Die Provence im Juni: Lavendelfelder und Wirtschaftswunder im lila Gewand

13. August 2025 von Tatjana Lackner, MBA

Ich schlendere durch endlose lila Blütenmeere. Während der typische Duft der Provence mich umgibt, wird mir klar: Lavendel ist nicht nur Romantik, sondern eine Industrie. Mehr als 30 verschiedene Arten wachsen auf den rund 62.000 Acres, das sind 25.000 Hektar Lavendel und Lavandin. Der Unterschied? Echtes Lavendelöl stammt von Lavandula angustifolia, die vor allem in höher gelegenen Gebieten der Provence wächst. Diese reine Lavendelart wird in hochwertigen Parfums und Naturkosmetik verwendet. Sie wirkt schlaffördernd, angstlösend und es wird ihr auch eine Haut beruhigende Wirkung nachgesagt. Angeblich wirkt der echte Lavendelduft auch gegen Stress. 

Wohingegen Lavandinöl eine Kreuzung ist, die aus echtem Lavendel und Speiklavendel gewonnen wird. Diese Hybridpflanze ist ertragreicher, robuster und wächst in tieferen Lagen. Sie wird verbreitet in Industriekosmetik, Haushaltsprodukten und Reinigern beigemischt. Lavandin-Öl enthält mehr Kampfer und hat dadurch eine eher belebende und eher aktivierende Wirkung. Gegen Muskelverspannungen wird sie deshalb eingesetzt. 

Etwa 80 Prozent der weltweiten Produktion fungieren als pulsierender Motor für lokale Bauern und Global Player in Kosmetik & Parfumherstellung.  

Essenz der Rendite: Aus einem Hektar gewinnt man ca. 15 Kilogramm Öl, bei 33 Tonnen echtem Lavendel und 950 Tonnen Lavandin-Öl im Jahr. Der Parfumkosmos lebt davon, doch auch in dieser Branche sind die Preise im freien Fall. Ein Minus von 60 Prozent in drei Jahren, bei gleichzeitig steigenden Produktionskosten sind für die Lavendelbauern bitter.  

Nachhaltigkeit am Scheideweg: Inmitten dieser Düfte spüre ich Krise und Chance. Klimawandel, Schädlingsdruck, EU-Vorschriften fordern die Branche. Aber jede Krise ist auch eine Einladung: Qualität statt Masse. Regionalität statt Dumping. Wer jetzt investiert, sichert morgen Exklusivität.  

Fazit: Die Provence ist mehr als Postkartenidylle. Sie ist ein Ökosystem aus Tradition, Technologie und globaler Wettbewerbsfähigkeit. Lavendel ist hier ein Business und im Juni ein Parfum für Erfolg und Risiko zugleich. Lavendel ist das Lila der Gelassenheit, als hätte der Sommer beschlossen, in einer Farbe zu atmen. 

Themen: ProvenceParfümSüdfrankreichTatjana LacknerDuftLavandinLavendel