Rhetorik ist die neue Rolex

6. August 2025 von Tatjana Lackner, MBA

Du wachst auf. Kein Filter, kein Glow. Nur Du, Deine Stimme, Dein erster Satz in den Tag. Und zack – Du klingst wie ein schlecht gelaunter Staubsaugervertreter aus den 80ern. Willkommen in der Welt, in der Stimme die neue Währung ist. In der das gesprochene Wort mehr Eindruck macht als der perfekte Insta-Feed. In der man mit einem einzigen Satz mehr bewegen kann als mit einem gepimpten Lebenslauf. Denn nein, Rhetorik ist kein alter Hut aus der Antike – sie ist der heißeste Stylecode der Jetztzeit. 

In einer Ära, in der Start-ups pitchen müssen, Speaker TEDxen und selbst Dein Zahnarzt ein Mikro braucht, ist gute Rhetorik das neue It-Piece. Wer heute sprechen kann wie eine Mischung aus Beyoncé, Barack Obama und eine Espresso-starke Newsroom-Redakteurin, dem gehört der Raum. Gute Business-Rhetorik verschafft Dir den Deal, den Applaus – und wahrscheinlich auch den letzten freien Tisch im Rooftop-Restaurant. 

Die Stimme – Dein akustischer Maßanzug 

Die Stimme ist das akustische Pendant zu gut geschnittenem Kaschmir. Zu hell? Du klingst wie ein nervöser Yuppie beim Speed-Dating. Zu tief? Willkommen in der Werbesprecherhölle. Doch wenn Du den Sweet Spot triffst – dieses Timbre zwischen Samt und Stahl – dann hören die Leute Dir zu wie dem letzten Liebesbrief vor dem Weltuntergang. 

Deine Stimme ist nicht einfach nur Klang. Sie ist Charisma in Frequenzform. Menschen entscheiden binnen Sekunden, ob sie Dir glauben – nicht wegen dem, was Du sagst, sondern wie Du es sagst. Wer das noch immer nicht kapiert hat, bei dem steht vermutlich auch noch ein Faxgerät zu Hause herum. 

Sprache – das neue Superfood der Upper Class 

Während andere Detox-Säfte trinken, detoxen Rhetorik-Affine regelmäßig ihren Wortschatz: REDE-DIÄT! Wie wohltuend. Sie entgiften Füllwörter und lassen sich Stehsätze „sag’ ich einmal“, „in Zeiten, wie diesen“ oder „am Ende des Tages“ schlicht absaugen. 

Denn: Worte sind der Protein-Shake der Kommunikation. Sie bauen auf, geben Energie, machen Eindruck. 

Die neue Business-Elite liest keine PowerPoint-Folien mehr ab, sondern sie performt Slides. Sprache wird zelebriert wie ein Haute-Couture-Statement auf dem Laufsteg der Aufmerksamkeit. Wer hörbar unterscheiden kann zwischen ”scheinbar” und “anscheinend”, „unbeschadet“ und  „unbeschädigt“, zeigt: Ich habe Stil. Ich habe Substanz.  Und Du wirst mir zuhören. 

Business-Rhetorik – das Bulgari-Armband der Kommunikation 

Du willst den Pitch? Die Beförderung? Den Raum? In einer Welt voller Noise gewinnt, wer das richtige Wording trägt. Business-Rhetorik ist nicht einfach Präsentieren – sie ist Präsenz.  

Moderne Rhetorik ist wie ein gutes Parfum: nicht aufdringlich, aber unvergesslich! Sie ist kein Lautstärke-Gewitter, sondern ein Pointenregen mit Relevanz. 

Der Lifestyle dahinter? Sprechen ist das neue Besitzen

Gute Rhetorik ist der Champagner des Geistes. Sie kostet nichts – aber wer sie beherrscht, lebt wie auf einem Balkon in Paris, mit Aussicht auf seine eigenen Möglichkeiten. 

Be Boss! Wer sprechen kann, kann führen. Wer führen kann, muss nicht mehr folgen

Wir leben in einem Zeitalter, in dem Content King ist – und Rhetorik die Krone. Sie ist die Superkraft in Meetings, die Goldkante im Bewerbungsgespräch und der Zauberstab auf Social Media. 

Also hör auf, nur an Deinem Body zu arbeiten! Trainiere besser Deine Stimme. Style Deinen Wortschatz! Sei laut in Stil und leise im Ego. 
Denn echte Macht kommt nicht aus Muskeln oder Marken. Sie kommt aus dem Mund. Rhetorik ist wie die Luxusfarbe weiß. 
Wer sie trägt, wird gesehen – und gehört. 

Mein Tipp: Glänze besser mit Worten als mit Labels & Logos! 

Gute Rhetorik ist kein Add-on. Sie ist der wahre Luxus unter den Skills – diskret, aber durchschlagend. In einer Welt, in der sich alle mit Dingen schmücken, die man kaufen kann, ist Eloquenz das rare Gut, das man lebt

Die neuen Ikonen tragen keine Anzüge mehr – sie tragen Argumente. Wer heute mitreden will, braucht keine Yacht. Er braucht Haltung in 30 Sekunden, Pointen mit Punch und die Fähigkeit, in Meetings zwischen Ironie und Strategie zu switchen wie ein DJ zwischen Tracks. 

Fazit: Rhetorik ist der neue Lifestyle, weil sie Distinktion schafft. Wer formuliert, formt. Wer überzeugt, verändert. Wir reden nicht mehr, um zu reden. Wir reden, um zu wirken. Rhetorische Strategie ist nicht nur klug – sie ist sexy. 

Themen: RheotikRede DiätStimmeTatjana LacknerBusiness Rhetorik
  • Novartis